Wer sind wir?
Lernen Sie uns kennen!
Wir unterstützen Sie.
Dann finden Sie unabhängig eine gute Entscheidung.
Wir freuen uns:
Hier lernen Sie unser Beratungs·team kennen.
Unsere Berater kennen sich aus.
Alle Berater haben selbst Erfahrungen mit einer eigenen Behinderung.
Wir sind gehör·los.
Und wir können Gebärden·sprache.
Deshalb können wir Sie gut beraten.
Tanja Bierschneider
EUTB-Teilhabe-beratung
Sozialpädagogische Fachkraft (M.A.)
Jasmin Katzberg
Projekt·leiterin
Sozial·arbeiterin (B.A.)
B.A. ist eine Abkürzung.
B.A. steht für:
Bachelor of Arts.
Das ist englisch.
Das bedeutet:
Jasmin Katzberg hat einen Abschluss von einer Hoch·schule.
zertifizierte EUTB-
Teilhabe·beraterin
Vincent Hesse
EUTB-Teilhabe-berater
Heilerziehungspfleger
Peer-Beratung bedeutet:
Peer ist ein englisches Wort.
Man spricht Peer so aus:
Pier.
Mit Peer meint man Menschen.
Diese Menschen sind sich ähnlich.
Zum Beispiel sind diese Menschen gehör·los.
Eine Peer-Beratung bedeutet zum Beispiel:
Ein gehör·loser Mensch berät einen anderen gehör·losen Menschen.
Zertifiziert bedeutet
Ein Mensch kennt sich mit einem Thema sehr gut aus.
Das Thema ist zum Beispiel Teilhabe.
Auch andere Menschen finden:
Dieser Mensch kennt sich gut mit Teilhabe aus.
Das steht in einem Zertifikat.
Hat ein Mensch ein Zertifikat?
Dann ist der Mensch zertifiziert.